- Download:
- MP3 Audio64 MB
- MPEG-4 AAC Audio58 MB


Martina Eisenreich | Altersglühen – Speed Dating für Senioren von Jan Georg Schütte | “Nackt über Berlin”, gelesen von Axel Ranisch
Martina Eisenreich | Altersglühen – Speed Dating für Senioren von Jan Georg Schütte | “Nackt über Berlin”, gelesen von Axel Ranisch
Löwenzahn-Folge “Mistkäfer” (ganze Folge) | Das Team aus Ludwigshafen | Das Theater Hemshofschachtel | “Familie Lotzmann auf den Barrikaden” bei den Hofer Filmtagen | Peter Trabner | “Petite Messe solennelle” von Gioachino Rossini (Wikipedia) | “In der Halle des Bergkönigs” aus “Peer Gynt” von Edvard Grieg (Wikipedia) | Elena Kats-Chernin (Wikipedia) |
Luca tanzt leise (Teaser, Youtube) | Kaptn Oskar Webseite | Martina Schöne-Radunski bei ihrer Agentur | Hans-Heinrich Hardt bei seiner Agentur | Sebastian Fräsdorf bei seiner Agentur | “Liebe mich” | Filmfestival Max-Ophüls-Preis Saarbrücken | Hofer Filmtage | Kreismusik | Sehr gutes Manifest | leider kein Link zum von Axel vorgelesenen Sehr guten Manifest, es ging um diesen arte-Beitrag.
Webseite Joern Staeger | HFBK – Hochschule für bildende Künste Hamburg Weibseite | Internationale Kurzfilmwoche Regensburg | Expressionismus (Wikipedia) | Star Wars (Wikipedia) | Webseite Kurzfilmfestival Clermont-Ferrand | Terry Gilliam (Wikipedia) | FSK – Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (Wikipedia) | Webseite Staplerfahrer Klaus incl. Film
Der tolle Trailer vom Filmfest ist übrigens bei Youtube zu finden.
NW 4: On Air Trailer, Vorgängerfilm von Robert Nacken: Underground Odyssee (Mythen in der Tiefgarage) | Wer trägt die Kosten? Ganzer Film | 12 Jahre Ganzer Film | Gewitterzellen auf der Hochschulseite | Frankfurter Str. 99a Trailer | Puppe, Icke und der Dicke im BFFA-Podcast | Sommerloch auf der Hochschulseite | In the Distance Trailer
Experimente: ParadiesCaching: Le Park Teaser, Making of | Paradies Ausschnitt | Down to Earth Ganzer Film | A Place I`ve Never Been Ausschnitt
IW 1: Love Teaser | Ineffaçable Trailer | Remember Trailer | The Exquisite Corpus Ausschnitt | Vaysha, l’aveugle Ausschnitt 1, Ausschnitt 2
IW 4: Café froid Trailer, arte-Beitrag über den Film und die Macher*innen | Nueva Vida auf der Seite des Festivals Locarno | Fernweh Trailer | Le Park Teaser, Making of | Оно Teaser | Daphné ou la belle plante Trailer
NW 3: Denken Sie groß Ganzer Film / Videoclip, The Centrifuge Brain Project von Till Nowak Ganzer Film | Die Ballade von Ella Plummhoff Trailer, Welcome to the Dollhouse Trailer | Kaputt Trailer | Nubia auf der Hochschulwebseite | Trial & Error Trailer | Vacanta la tara imdb | Myself Smoke Ganzer Film, Love & Theft Ganzer Film
NW 1: Myself Universe Ganzer Film | Am Strand beim Filmportal | Amélia & Duarte Ganzer Film | Mit den Füßen zuerst auf der Hochschulseite | The Correct Insult Filmwebseite | Simply the Worst Trailer
NW 2: Homework beim Filmportal | Die Weite suchen Trailer, Making of 1, Making of 2 | Food, First Trailer | Me by You Trailer | I am the Rain if you are the Meadow Ganzer Film | 90 Grad Nord Trailer | Das Leben ist hart auf der Hochschulwebseite
Animated 1: Tot oder lebendig! Worst Case Scenario Ausschnitt | Neighbours Ganzer Film | Sztuka spadania / Fallen Art Ganzer Film | Photograph Of Jesus Ganzer Film | Recycled Kurze Fassung | Jain – Come Ganzer Film / Videoclip
Filme für die Sicherheit: keine Filme, keine Links. Bitte Personen und Historisches selbst recherchieren.
Tribut 2: Jürgen Böttcher: Böttchers Biografie bei der DEFA-Stiftung, Rangierer Ganzer Film
Mara Eibl-Eibesfeldt | Im Spinnwebhaus Trailer | Autorin Johanna Stuttmann | Magischer Realismus (Wikipedia) | Schauspieler Ludwig Trepte | Kameramann Jürgen Jürges | Darstellerin von Miechen Helena Pieske | Darsteller von Jonas Ben Litwinschuh | Darsteller von Nick Lutz Simon Eilert | Schauspielerin Sylvie Testud | Jenseits der Stille (imdb) | Musik von Jörg Lemberg
“Alki, Alki” ist ein Buddymovie, ein Film über Sucht, ein lustiger Film, ein tragischer Film und ein Sehr guter Film. Ich spreche mit Axel Ranisch (Spielleiter) und Heiko Pinkowski (Hauptdarsteller + trockener Alkoholiker, der weiß wovon er spricht).
Filmwebseite mit Trailer | Webseite Axel Ranisch | Webseite Heiko Pinkowski | Webseite Peter Trabner | Thorsten Merten (Filmportal) | Christina Große (Filmportal) | Co-Abhängigkeit (Wikipedia) | Die Tentakel von Delphi (Webseite) | Robert Gwisdek bei seiner Agentur | Thomas Fränzel (Filmportal) | ZDF-Kindersendung “Löwenzahn” | ARD-Krimiserie Zorn mit Axel als Kommissar Schröder | Iris Berben (Filmportal) | Klaus Lemke (Filmportal) | Comedy-Show Sketch Up (Wikipedia) | ZDF-Serie Lerchenberg | Oliver Korittke (Filmportal) | Oliver in der Filmfamilie (Facebook) | Eva Bay (Webseite) | Teresa Harder bei ihrer Agentur | ZDF Kleines Fernsehspiel | Termine der Kinotournee auf der Verleihseite | Werkschau Axel Ranisch im Lichtblick-Kino | “Liebe mich” von Philipp Eichholtz
Shownotes
Reuber Webseite Reuber Trailer (Youtube) “Léon, der Profi” (imdb) Yasna Fritzi Bauer (Wikipedia) FSK Webseite Rosa von Praunheim (Wikipedia) Can Togay (Wikipedia) Filmfest München Webseite Axel dreifach in München (Artikel) Atze Musiktheater Webseite Finn Ole Heinrich Webseite Finn hat schon ziemlich viele Preise für verschiedene Bücher gewonnen, zu finden hier Illustratorin Rán Flygenring Webseite Pinocchio Oper Webseite der Bayer. Staatsoper “Ich fühl mich Disco” mit Axel Podcast
Shownotes
Der Samurai (Webseite mit Trailer) Filmgenre (Wikipedia) Das Kollektiv Schattenkante (imdb) (übrigens auch verantwortlich für den Film “Dr. Ketel”, mit dessen Hauptdarsteller Ketel Weber ich auch schon gepodcastet habe). “Cowboy”, Kurzfilm von Till Kleinert auf den DVDs “Landliebe – Jungs aus der Provinz” und “Boys on Film 2: In Too Deep”, “Stunde des Verbrechens” beim Kleinen Fernsehspiel (Bericht im Focus), Pit Bukowski bei seiner Agentur, Webseite von Michel Diercks, LGBT (Wikipedia)
Was sind die wirklich existentiellen Dinge? Familie, Reichtum, Glück – oder die schlichte Unversehrtheit des Leibes. Je nach Lebensmittelpunkt und persönlichen Vorlieben werden die Schwerpunkte in dieser Frage bekanntlich recht unterschiedlich gesetzt. Haben wir First-World-Problems, wenn uns die ständig unterschiedliche Anordnung von Lichtschaltern in Hotels weltweit ärgert? Passen westliche Rezepte einer globalen Unternehmensberatung zu Ländern wie Nigeria oder Indien? Johannes Naber erzählt in seiner grotesken Komödie „Zeit der Kannibalen“ von diesen und vielen anderen Dingen und überzieht dabei wo es nur geht, ohne in die Klamotte abzugleiten. Nicht zuletzt das konsequente Ende sorgt für 85 Minuten bester Unterhaltung mit einem sehr ernsthaften Einschlag.
Die ganze Kritik findet ihr hier bei filmstarts.de
Kinostart: 22.5. 2014